SOLAX TP-LD53
Szerokość netto | |
---|---|
Głębokość netto | |
Wysokość netto | |
Hersteller | |
Batteriezellentyp | LiFePO4 |
Ilość cykli ładowania | |
Weight | 58,5 kg |
CN | 85076000 |
Gross
Email when stock available
Email when stock available
Product details
Szerokość netto | |
---|---|
Głębokość netto | |
Wysokość netto | |
Hersteller | |
Batteriezellentyp | LiFePO4 |
Ilość cykli ładowania | |
Weight | 58,5 kg |
CN | 85076000 |
Speichersystem T-BAT-SYS-LV D53
Das Speichersystem T-BAT-SYS-LV D53 ist eine fortschrittliche und flexible Lösung zur Energiespeicherung, die sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz entwickelt wurde. Dank seiner modularen Bauweise und der LFP-Technologie bietet es hohe Leistungsfähigkeit, Sicherheit sowie eine langlebige und zuverlässige Nutzung. Die intelligente Steuerung, basierend auf künstlicher Intelligenz, sorgt für eine optimale Systemoptimierung und kontinuierliche Überwachung.
Hauptmerkmale des T-BAT-SYS-LV D53:
- Modulare Bauweise mit Erweiterungsmöglichkeit bis zu 16 Einheiten parallel, die eine Nennkapazität von 5,3 bis 85,1 kWh und eine nutzbare Kapazität von 4,7 bis 76,6 kWh bietet.
- Sichere und langlebige Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterien ohne Kobalt, die über 6000 Lebenszyklen bei 90 % Entladetiefe gewährleisten.
- Intelligentes Management auf KI-Basis mit Echtzeitüberwachung, Fehlerdiagnose und präziser Kontrolle des Ladezustands (SOC).
- Hohe Effizienz dank Automotive-Class-Kommunikation und adaptiver Abschaltfunktion, die parallelen Betrieb selbst bei Ausfall eines Moduls ermöglicht.
- Flexible Montageoptionen (Wand- oder Bodenmontage) sowie hoher Schutzgrad IP65 für Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen.
- 10 Jahre Herstellergarantie sowie fortlaufende, fernsteuerbare OTA-Updates per einfachem Klick für optimale Funktionalität.
Für wen ist das die richtige Wahl?
Das System T-BAT-SYS-LV D53 ist die ideale Lösung für Hausbesitzer und Unternehmen, die ein flexibles, skalierbares und äußerst zuverlässiges Energiespeichersystem suchen. Es eignet sich perfekt für Anwendungen, die hohe Leistung, lange Lebensdauer sowie fortschrittliche Überwachungs- und Diagnosefunktionen erfordern und dabei Sicherheit sowie eine optimierte Nutzung des Stromverbrauchs gewährleisten.
Parameter | T-BAT LD53 | T-BAT LD106 | T-BAT LD159 | T-BAT LD212 | T-BAT LD265 | T-BAT LD318 | T-BAT LD371 | T-BAT LD424 | T-BAT LD477 | T-BAT LD530 | T-BAT LD583 | T-BAT LD636 | T-BAT LD689 | T-BAT LD742 | T-BAT LD795 | T-BAT LD848 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systemparameter | ||||||||||||||||
Anzahl der Module | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
Nennkapazität (kWh) | 5,3 | 10,6 | 15,9 | 21,2 | 26,6 | 31,9 | 37,2 | 42,5 | 47,9 | 53,2 | 58,5 | 63,8 | 69,2 | 74,5 | 79,8 | 85,1 |
Nutzbare Kapazität (90% DOD, kWh) | 4,7 | 9,5 | 14,3 | 19,1 | 23,9 | 28,7 | 33,5 | 38,5 | 43,1 | 47,9 | 52,7 | 57,5 | 62,3 | 67,0 | 71,8 | 76,6 |
Maximaler Ausgangsstrom (A) | 100 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 |
Spitzenentladestrom (A, s) | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 | 200, 10 |
Allgemeine Informationen | ||||||||||||||||
Gewicht (kg) | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 | 48,5 |
Abmessungen (L x B x H, mm) | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 | 645×150×430 |
Nennspannung (V) | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 | 51,2 |
Arbeits-Spannungsbereich (V) | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 | 45 bis 58 |
Batterietyp | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat | Lithium-Eisen-Phosphat |
Kommunikationsschnittstelle | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 | CAN / RS485 |
Betriebstemperatur (°C) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) | 0 bis 53 (Laden); -20 bis 53 (Entladen) |
Lagertemperatur (°C) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) | 30 bis 50 (6 Monate); -20 bis 30 (12 Monate) |
Schutzart (IP) | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 |
Kühlkonzept | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich | Natürlich |
Relative Luftfeuchtigkeit (%) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) | 5 bis 95 (ohne Kondensation) |
Max. Höhe (m) | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 | <3000 |
Garantie (Jahre) | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
Zyklenzahl (90% DOD) | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 | >6000 |
Zertifizierungen | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 | IEC62619, IEC62040, CE, UN38.3 |
1) Prüfbedingungen: 90% DOD, Laden und Entladen mit 0,2C bei +25°C. 2) Strom abhängig von der Anzahl parallel geschalteter Batterien, Temperatur und SOC. 3) 25°C ± 2°C, 0,5C/0,5C, 70% EOL >6000. 4) Garantie gilt je nachdem, welcher Zeitraum (Garantiezeit oder Energiemenge) zuerst erreicht wird.