Inverter GOODWE GW10K-ET-20
Hersteller | |
---|---|
Nennleistung | |
Stromversorgung | |
Urządzenie hybrydowe | |
MPPT | 3 |
AFCI | Ja |
Gwarancja | |
Szerokość netto | |
Głębokość netto | |
Wysokość netto | |
Wi-Fi | Ja |
Ethernet | Ja |
RS485 | Ja |
CAN | Ja |
LAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
SPD Typ II | |
Betriebsmodus Off-Grid | |
Zakres napięcia MPPT | |
Weight | 30,84 kg |
CN | 85044086 |
Gross
Product details
Hersteller | |
---|---|
Nennleistung | |
Stromversorgung | |
Urządzenie hybrydowe | |
MPPT | 3 |
AFCI | Ja |
Gwarancja | |
Szerokość netto | |
Głębokość netto | |
Wysokość netto | |
Wi-Fi | Ja |
Ethernet | Ja |
RS485 | Ja |
CAN | Ja |
LAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
SPD Typ II | |
Betriebsmodus Off-Grid | |
Zakres napięcia MPPT | |
Weight | 30,84 kg |
CN | 85044086 |
GoodWe Hybridwechselrichter der ET G2 Serie (6-15 kW)
Die neue Generation der dreiphasigen Hybridwechselrichter von GoodWe aus der ET G2 Serie ist eine fortschrittliche und vielseitige Lösung, die entwickelt wurde, um die Energieeffizienz zu maximieren und vollständige Unabhängigkeit für moderne Häuser zu gewährleisten. Der Wechselrichter kombiniert intelligente Betriebsmodi, hohe Notstromleistung und breite Kompatibilität mit Hochvolt-Energiespeichern. Dank robuster Bauweise und innovativer Funktionen bildet die ET G2 Serie das Herzstück eines häuslichen Energiesystems, senkt Kosten und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.
Wichtigste Merkmale des GoodWe ET G2:
- Hohe Leistung und Effizienz: Der Wechselrichter bietet eine Nennleistung von bis zu 15 kW, eine hohe Wirkungsweise von bis zu 98,2 % sowie die Möglichkeit einer Überdimensionierung der PV-Anlage bis zu 160 %, was eine maximale Nutzung des Potenzials der Solarmodule ermöglicht.
- Zuverlässige Notstromversorgung (USV): Er garantiert eine unterbrechungsfreie Notstromversorgung mit einer Umschaltzeit von unter 10 ms und eine kurzfristige Überlastung des Notausgangs von bis zu 200 % für 60 Sekunden, sodass selbst anspruchsvollste Geräte betrieben werden können.
- Intelligentes Energiemanagement: Ausgestattet mit intelligenten Betriebsmodi, einem integrierten Smart Meter und Kompatibilität mit SG Ready Technologie ermöglicht er eine Optimierung des Eigenverbrauchs, intelligente Laststeuerung und weitere Senkung der Energiekosten.
- Breite Kompatibilität und Flexibilität: Der große Batteriespannungsbereich (150-720 V) sowie drei unabhängige MPPT-Tracker (bei den Modellen 10-15 kW) bieten Flexibilität bei der Systemplanung und Kompatibilität mit verschiedenen Energiespeichertypen und Dachkonfigurationen.
- Robuste Bauweise und umfassende Schutzfunktionen: Schutzgrad IP66, passive Kühlung und ein vollständiges Paket integrierter Schutzmechanismen (darunter optional AFCI 3.0) garantieren einen sicheren und leisen Betrieb über viele Jahre.
Für wen ist das die richtige Wahl?
Dies ist die perfekte Lösung für Eigenheimbesitzer, die ein umfassendes, effizientes und zuverlässiges Hybridsystem suchen. Dank der hohen Ausgangsleistung, sowohl im Netzbetrieb als auch im Notstrommodus, eignet sich der ET G2 Wechselrichter ideal für Haushalte mit hohem Energiebedarf, die mit Wärmepumpen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge oder anderen energieintensiven Geräten ausgestattet sind. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Energieunabhängigkeit, sichere Stromversorgung und intelligentes Energiemanagement im eigenen Zuhause legen.
Parameter | GW6000-ET-20 | GW8000-ET-20 | GW10K-ET-20 | GW12K-ET-20 | GW15K-ET-20 |
---|---|---|---|---|---|
Eingangsparameter des Akkus | |||||
Akkutyp | Li-Ion | Li-Ion | Li-Ion | Li-Ion | Li-Ion |
Nennspannung des Akkus (V) | 500 | 500 | 500 | 500 | 500 |
Spannungsbereich des Akkus (V) | 150~720 | 150~720 | 150~720 | 150~720 | 150~720 |
Startspannung (V) | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 |
Anzahl der Akku-Eingänge | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Max. konstanter Ladestrom (A) | 30 | 30 | 40 | 40 | 40 |
Max. konstanter Entladestrom (A) | 30 | 30 | 40 | 40 | 40 |
Max. Ladeleistung (W) | 9000 | 12000 | 15000 | 18000 | 24000 |
Max. Entladeleistung (W) | 6600 | 8800 | 11000 | 13200 | 16500 |
Eingangsparameter des PV-Strings | |||||
Max. Eingangsleistung (W)*¹ | 9600 | 12800 | 16000 | 19200 | 24000 |
Max. Eingangsspannung (V)*² | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 |
MPPT Arbeitsspannungsbereich (V) | 120 ~ 850 | 120 ~ 850 | 120 ~ 850 | 120 ~ 850 | 120 ~ 850 |
Startspannung (V) | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 |
Nenn-Eingangsspannung (V) | 620 | 620 | 620 | 620 | 620 |
Max. Eingangsstrom pro MPPT (A) | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 |
Max. Kurzschlussstrom pro MPPT (A) | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 |
Anzahl der MPPT | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 |
Anzahl der PV-Modulstränge pro MPPT | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
AC-Ausgangsparameter (Netz) | |||||
Nennleistung Ausgang (W) | 6000 | 8000 | 10000 | 12000 | 15000 |
Nennscheinleistung Ausgang ins Stromnetz (VA) | 6000 | 8000 | 10000 | 12000 | 15000 |
Max. Scheinleistung Ausgang ins Stromnetz (VA)*³ | 6000 | 8000 | 10000 | 12000 | 15000 |
Max. Scheinleistung aus dem Stromnetz (VA) | 12000 | 16000 | 20000 | 20000 | 20000 |
Nennausgangsspannung (V) | 400/380, 3L/N/PE | 400/380, 3L/N/PE | 400/380, 3L/N/PE | 400/380, 3L/N/PE | 400/380, 3L/N/PE |
Ausgangsspannungsbereich (V)*⁴ | 170~290 | 170~290 | 170~290 | 170~290 | 170~290 |
Nennfrequenz des AC-Netzes (Hz) | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 |
Frequenzbereich des AC-Netzes (Hz) | 45~65 | 45~65 | 45~65 | 45~65 | 45~65 |
Max. AC-Ausgangsstrom ins Stromnetz (A)*⁵ | 8.7 | 11.6 | 14.5 | 17.4 | 21.7 |
Max. AC-Strom aus dem Stromnetz (A) | 15.7 | 21.0 | 26.1 | 26.1 | 26.1 |
Regelbereich des Leistungsfaktors | von 0,8 führend bis 0,8 lags | von 0,8 führend bis 0,8 lags | von 0,8 führend bis 0,8 lags | von 0,8 führend bis 0,8 lags | von 0,8 führend bis 0,8 lags |
Gesamt-harmonischer Verzerrungsgrad THD | <3% | <3% | <3% | <3% | <3% |
AC-Ausgangsparameter (Notstromkreis) | |||||
Notfall-Nennscheinleistung (VA) | 6000 | 8000 | 10000 | 12000 | 15000 |
Max. Ausgangsscheinleistung ohne Netz (VA) | 6000 (12000 @60sek.) | 8000 (16000 @60sek.) | 10000 (18000 @60sek.) | 12000 (18000 @60sek.) | 15000 (18000 @60sek.) |
Max. Ausgangsstrom (A) | 13.0 (17.4 @60sek.) | 17.4 (23.3 @60sek.) | 21.7 (26.1 @60sek.) | 21.7 (26.1 @60sek.) | 21.7 (26.1 @60sek.) |
Nennausgangsspannung (V) | 400/380 | 400/380 | 400/380 | 400/380 | 400/380 |
Nennausgangsfrequenz (Hz) | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 |
THDv-Ausgangsverzerrung (bei linearem Lastbetrieb) | <3% | <3% | <3% | <3% | <3% |
Wirkungsgrad | |||||
Max. Wirkungsgrad | 98,0% | 98,0% | 98,2% | 98,2% | 98,2% |
Europäischer Wirkungsgrad | 97,2% | 97,2% | 97,5% | 97,5% | 97,5% |
Max. Akku-Wirkungsgrad bei Last | 97,2% | 97,5% | 97,5% | 97,5% | 97,5% |
MPPT Wirkungsgrad | 99,5% | 99,5% | 99,5% | 99,5% | 99,5% |
Allgemeine Daten | |||||
Betriebstemperaturbereich (°C) | -35 ~ +60 | -35 ~ +60 | -35 ~ +60 | -35 ~ +60 | -35 ~ +60 |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0~100% | 0~100% | 0~100% | 0~100% | 0~100% |
Max. Arbeitshöhe über Meeresspiegel (m) | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 |
Kühlmethode | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion | Natürliche Konvektion |
Display | LED, WLAN + APP | LED, WLAN + APP | LED, WLAN + APP | LED, WLAN + APP | LED, WLAN + APP |
BMS-Kommunikation | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN | RS485, CAN |
Zählerkommunikation | RS485 | RS485 | RS485 | RS485 | RS485 |
Portal-Kommunikation | WiFi + LAN + Bluetooth | WiFi + LAN + Bluetooth | WiFi + LAN + Bluetooth | WiFi + LAN + Bluetooth | WiFi + LAN + Bluetooth |
Gewicht (kg) | 23 | 23 | 25 | 25 | 25 |
Abmessungen (B x H x T mm) | 496 x 460 x 221 | 496 x 460 x 221 | 496 x 460 x 221 | 496 x 460 x 221 | 496 x 460 x 221 |
Geräuschpegel (dB) | <30 | <30 | <30 | <45 | <45 |
Topologie | Nicht isoliert | Nicht isoliert | Nicht isoliert | Nicht isoliert | Nicht isoliert |
Nachtleistungsaufnahme (W)*⁷ | <15 | <15 | <15 | <15 | <15 |
Schutzart | IP66 | IP66 | IP66 | IP66 | IP66 |
Montageart | Wandmontage | Wandmontage | Wandmontage | Wandmontage | Wandmontage |