montag - freitag: 6:00 - 22:00

magazyny energii huawei luna2000

Angesichts des rasanten Fortschritts der Photovoltaiktechnologie und der wachsenden Bedeutung energetischer Selbstversorgung werden Energiespeicher zu einem zentralen Bestandteil von PV-Systemen – und nicht nur zu einer Ergänzung. Die Huawei Luna2000 Energiespeicher erfüllen diese Anforderungen optimal – mit einem flexiblen, modularen Aufbau, breiter Kompatibilität mit Wechselrichtern und intelligenter Energieflusssteuerung.

Zwei Generationen, vielfältige Möglichkeiten – Skalierbarkeit der Luna2000-Systeme

Die Huawei Luna2000-Lösungen sind in zwei Hauptvarianten erhältlich:

  • LUNA2000-S0 Serie (Modelle 5/10/15-S0) ermöglicht den Aufbau von Speichersystemen mit einer Kapazität von 5 bis 15 kWh pro Einheit. Zwei solcher Einheiten können parallel betrieben werden, wodurch eine nutzbare Gesamtkapazität von bis zu 30 kWh erreicht werden kann. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 5 kW.
  • LUNA2000-S1 Serie (Modelle 7/14/21-S1) basiert auf 6,9 kWh Modulen und bietet Einzelgeräte mit einer Kapazität von bis zu 20,7 kWh. Durch die Möglichkeit, vier Systeme parallel zu verbinden, lässt sich die nutzbare Gesamtkapazität auf bis zu 82,8 kWh erhöhen. Die maximale Lade-/Entladeleistung pro Set beträgt 10,5 kW.

Beide Varianten basieren auf den sichersten LiFePO₄-Zellen (Lithium-Eisenphosphat) und bieten 100 % Entladetiefe (DoD), Konvektionskühlung und einen niedrigen Geräuschpegel (<29 dB), was die Installation sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ermöglicht.

Huawei 5 kW Energiespeicher – kompakte Lösung für Privathaushalte

Für private Nutzer ist der Huawei 5 kW Energiespeicher auf Basis des Modells LUNA2000-5-S0 eine ideale Lösung. Das System besteht aus einer Steuereinheit und einem Batteriemodul mit einer Kapazität von 5 kWh – ideal zur effektiven Nutzung von PV-Überschüssen. Dank der kompakten Abmessungen und der einfachen Montage ist es die bevorzugte Wahl bei Anlagen bis 10 kWp.

Huawei Luna2000 10 kW und 15 kWh – mehr Kapazität, gleiche Zuverlässigkeit

Die Modelle Huawei Luna2000 10 kW und Huawei Luna2000 15 kWh sind erweiterte Konfigurationen desselben LUNA2000-5-S0 Systems und bestehen aus zwei bzw. drei Batteriemodulen. Sie eignen sich besonders für höhere Energiebedarfe – etwa bei Wärmepumpen, Heimladestationen für E-Autos oder bei prosumerbasierten Anwendungen. Mit einer Spitzenleistung von bis zu 7 kW ermöglichen sie zudem eine dynamische Lastunterstützung bei hoher Nachfrage.

Huawei 20 kW Energiespeicher – professionelle Lösung für gewerbliche Anwendungen

Für anspruchsvollere Anwendungen, z. B. in kleinen Gewerbe-, Dienstleistungs- oder Bürogebäuden, lässt sich der Huawei 20 kW Energiespeicher auf Basis der S1-Serie realisieren. Drei LUNA2000-7-E1 Module und eine 10KW-C1 Steuereinheit ergeben ein System mit 20,7 kWh Kapazität und einer maximalen Ausgangsleistung von 10,5 kW. Dank der Möglichkeit, vier solcher Sets zu kombinieren, kann die Gesamtkapazität einfach auf über 80 kWh erweitert werden – ohne Änderungen an der bestehenden Elektro- oder PV-Infrastruktur.

Warum sich für Huawei Luna2000 Energiespeichersysteme entscheiden?

Huawei Luna2000 steht für fortschrittliche Energiespeicherlösungen, die folgende Vorteile bieten:

  • Hohe Kompatibilität mit Huawei-Wechselrichtern (SUN2000-L1, M1, MB0, LC0),
  • Skalierbarkeit von 5 bis 82,8 kWh,
  • Höchste Sicherheit dank 5-stufigem Schutzsystem,
  • Online-Überwachung und Ferndiagnose,
  • Integrierbarkeit mit Backup- und Off-Grid-Systemen.

Dank dieser Eigenschaften genießen die Huawei Luna2000 Energiespeicher das Vertrauen sowohl von Installateuren als auch von Großinvestoren im prosumer- und industriellen Energiesektor.